fbpx
WEBJOKER
Wir machen Interneterfolg....

Tipps um PC & Internet

Probleme dauerhaft und schnell lösen!

WordPress Ladezeit Webseite verbessern und beschleunigen


Wenn eine Homepage/Internetseite sehr langsam lädt und die Geschwindigkeit des Seitenaufbaues unbefriedigend ist...

WordPress zu langsam? wie beschleunigen?

Wer kennt das nicht? Man wartet und wartet und wartet ... Die gewünschte Internetseite lädt nicht oder nicht vollständig. Die Möglichkeiten, woran dies liegt, können vielfältig sein. Von einer langsamen eigenen Internetleitung über den Server, auf der die Webseite liegt bis hin zum PC, bei dem entweder Einstellungen falsch gesetzt sind oder der durch Datenmüll nicht mehr so will, wie man sich das vorstellt.

WEBJOKER arbeitet bei Kundenseiten mit hochmodernen und den schnellsten Servern. Sollten Sie Ihre Seite auf unsere Server umziehen wollen, schreiben Sie uns eine E-Mail an: dm@webjoker.eu und Sie erhalten ein unverbindliches Angebot.

*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich.

Folgende Schritte empfehlen wir, um den Fehler zu finden und einen schnelleren Seitenaufbau und Ladevorgang von WordPress zu erreichen

Die lokale Auffindbarkeit sichert die regionale Kundengewinnung

1

Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetleitung mit einem Speedtest. Vergleichen Sie den Down- und Upload, der Ihnen angezeigt wird mit der Geschwindigkeit, die Sie bei Ihrem Provider gebucht haben.

Da man meist mit W-Lan arbeitet, kann hier unter Umständen bereits der Grund liegen. Oft weicht der Speed im Wlan gravierend vom Speed, der über ein Ethernet-Kabel käme, ab. Die optimale Lösung, hier die volle Leistung per W-Lan zu erhalten, ist Google-Wifi, das engeblich schnellste W-Lan der Welt. Vorteil hier ist, dass man mehrere Google Wifis untereinander koppeln kann, wodurch man das ganze Haus optimal mit W-Lan versorgen kann. Google Wifi gibt in der Regel die volle Leistung, die am Router anliegt ins Netz.

2

Prüfen Sie optional bzw. als Nächstes den Page Speed der betroffenen Seite, die für die langsamen Ladezeiten verantwortlich sein kann.

3

Optimieren Sie das Speicherverhalten Ihres PC-s durch 1 Klick

Wir haben 5 Dateien bereit gestellt, die sich sehr einfach installieren lassen. Die Installation erfolgt durch Doppelklick und schreibt einige Werte in die Regedit (Registrierung), wodurch einige Probleme gelöst werden.

Haftung können wir für die Installation leider nicht übernehmen.

4

Optimale automatische Speicherverwaltung und Bereinigungen im Hintergrund

Des Weiteren empfehlen wir das Programm AVG-Tuneup als Reinigungsprogramm. Wer sich hier eine Lizenz kauft, hat den Vorteil, dass das Programm die Reinigung allein vornimmt und man nie wieder Probleme hat mit einem zugemüllten Computer. Aber auch ohne Lizenz kann man das Programm 30 Tage testen und den vollen Umfang nutzen. In der Regel bereinigt AVG beim 1. Mal einige hundert Fehler, was immer wieder Staunen hervorruft.

dm@webjoker.eu

Bringen Sie sich mit wenigen Schritten auf die erste Seite

*Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich.


Ladegeschwindigkeit und Seitenaufbau einer WordPress Homepage erhöhen & beschleunigen


Grundsätzlich kann man sagen, dass die Ladezeit einer Internetseite an der Schnelligkeit des Servers liegt, auf der die Seite installiert ist. Doch was tut man, wenn der Server sehr schnell ist und die Seite trotzdem sehr langsam geladen wird?

Hier gibt es die verschiedensten Optionen und auch Gründe, warum die Seite zu langsam lädt.

Zuerst sollte man die Geschwindigkeit seiner Homepage testen. Hier bietet sich das Tool: PageSpeed Insights an. Das Testergebnis zeigt die Geschwindigkeit einer Seite für mobile Geräte und auch für PC-Systeme an.


Baukastensysteme


Bei Baukastensystemen hat man kaum Möglichkeiten, die Geschwindigkeit positiv zu beeinflussen.

Man hat fast ausschließlich nur die Möglichkeit, über ein Bildkomprimierungstool die Bilder, welche hochgeladen werden sollen, vor zu optimieren. Hier empfiehlt sich das folgendes Tool: https://optimizilla.com/de/

Bis zu 20 Bilder können in einem Zug hochgeladen werden und als Rar-Datei wieder auf den PC geladen werden. Die optische Größe der Bilder bleibt erhalten, jedoch wird die Dateigröße bis zu 90% reduziert, was das Laden natürlich bedeutend beschleunigt.

Mehr Optionen hat bei Baukastensystemen leider nicht.


Beschleunigen der Ladezeiten in WordPress durch einfach zu handhabendes Plugin


Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Nicht funktionierende oder veraltete Plugins können hier eine extreme Bremse sein. Alte Bilder, die vor Jahren mal in der Seite verwendet wurden aber nicht mehr gebraucht werden, sollte man schleunigst entfernen. Über WP-Rocket lässt sich der Cache löschen, was bereits eine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit bringen kann.

Bilder, die bereits auf dem Server sind, kann man mit dem Tool JCH Optimize unkompliziert auf eine optimale Größe komprimieren. Allein dies bringt teilweise eine Verbesserung von bis zu 70%.


Unnötige Word-Press Plugins deaktivieren


Auch hier liegt Optimierungspotenzial, denn unnötige Plugins, die allerdings geladen werden, bremsen die Seite ebenfalls. Also einfach alles, was nicht dringend benötigt wird, deaktivieren.

Scroll to Top